Landwirtschaftliche Gussteile und Teileherstellung
KEMING hat sich der Bereitstellung umfassender Lösungen für die Agrarindustrie verschrieben und ist sowohl auf die Entwicklung von Prototypen als auch auf die Großserienproduktion von Gussteilen spezialisiert. Unser Fachwissen liegt in der Herstellung von komplizierten Konstruktionen mit außergewöhnlicher Präzision und Haltbarkeit, die den anspruchsvollen mechanischen Belastungen und rauen Umweltbedingungen standhalten, die in der Regel in Landmaschinen auftreten.
Unsere landwirtschaftlichen Komponenten werden häufig in wichtigen Geräten wie Traktorgehäusen, Pflugteilen, Mähdrescherkomponenten und anderen kritischen Maschinen eingesetzt, wodurch die Zuverlässigkeit und Betriebseffizienz erheblich verbessert wird. KEMING produziert eine breite Palette von landwirtschaftlichen Gussteilen, darunter Getriebegehäuse, Halterungen, Rahmen und Strukturelemente für verschiedene Landmaschinen.
Wir bieten maßgeschneiderte Dienstleistungen aus einer Hand, die auf die einzigartigen Anforderungen jedes landwirtschaftlichen Projekts zugeschnitten sind. Unser unermüdliches Engagement für Qualität, Präzision und Innovation macht uns zu einem vertrauenswürdigen Partner in jeder Phase der Entwicklung und Herstellung landwirtschaftlicher Teile.
Landwirtschaftliche Teile mit Präzisionsgießen Technologie
Das Präzisionsgießen wird in der Landwirtschaft sehr geschätzt, da es die Herstellung komplexer Teile mit außergewöhnlicher Maßgenauigkeit ermöglicht. Diese hochentwickelte Produktionstechnik eignet sich für eine Vielzahl von Metallen wie Edelstahl, legierte Stähle und Sondermetalle, die alle für die strengen Anforderungen von Landmaschinen unerlässlich sind. Durch den Einsatz von Präzisionsguss können Komponenten leichter gemacht werden, ohne ihre Festigkeit zu beeinträchtigen, was zu einer verbesserten Effizienz und Leistung der Geräte im Einsatz führt. Darüber hinaus reduziert diese Methode die Notwendigkeit einer umfangreichen Nachbearbeitung erheblich, was die Herstellungskosten senkt und den Materialabfall minimiert. Infolgedessen werden zahlreiche wichtige Teile für die Landwirtschaft im Präzisionsgussverfahren hergestellt, das sich durch seine Fähigkeit auszeichnet, haltbare, präzise und verschleißfeste Komponenten zu liefern, die die Zuverlässigkeit und Langlebigkeit von landwirtschaftlichen Geräten erhöhen.

Motor- und Pumpenkomponenten
Landwirtschaftliche Motoren und Pumpen erfordern präzise Gussteile wie Zylinderköpfe, Ventilgehäuse, Laufräder und Pumpengehäuse. Präzisionsguss bietet eine hohe Oberflächengüte und Maßgenauigkeit, die für eine effiziente Fluiddynamik und Motorleistung erforderlich sind.

Hydraulik- und Lenkungskomponenten
Hydraulikpumpengehäuse, Lenkgestänge und Ventilkörper, die in landwirtschaftlichen Geräten verwendet werden, sind präzisionsgegossen, um trotz ständiger Einwirkung von Schmutz, Feuchtigkeit und Vibrationen eine leckfreie Leistung, hervorragende Korrosionsbeständigkeit und lange Lebensdauer zu gewährleisten.

Strukturelle Komponenten und Rahmen
Dazu gehören Gussteile, die in Rahmen- und Trägerteilen von Landmaschinen verwendet werden, wie z. B. Gehäuse, Rahmen und Halterungen. Präzisionsguss ermöglicht komplexe Formen mit hoher Maßgenauigkeit, was für die strukturelle Integrität und die Montage unerlässlich ist.

Teile für Getriebe und Antriebsstrang
Zu dieser Kategorie gehören Zahnräder, Wellen, Kettenräder und Kupplungen, die die Kraft in landwirtschaftlichen Geräten übertragen. Präzisionsguss gewährleistet, dass diese Teile hervorragende mechanische Eigenschaften, enge Toleranzen und eine lange Lebensdauer haben, um schweren Lasten, Verschleiß und rauen Betriebsbedingungen standzuhalten.

Schneid- und Bodenbearbeitungswerkzeuge
Gussteile für Schaufeln, Pflugscharen, Grubberspitzen und andere bodenbearbeitende Werkzeuge profitieren in hohem Maße von der fortschrittlichen Fähigkeit des Präzisionsgusses, hochverschleißfeste, komplexe Formen herzustellen, die sowohl die Haltbarkeit als auch das effiziente Eindringen in den Boden bei landwirtschaftlichen Arbeiten deutlich verbessern.

Zusätzliche landwirtschaftliche Anwendungen
Andere Komponenten wie Radnaben, Zapfwellen, Instrumentengehäuse und spezielle Armaturen können ebenfalls im Präzisionsgussverfahren hergestellt werden. Dieses Verfahren eignet sich hervorragend zur Herstellung komplexer Formen mit präzisen Abmessungen, die für hohe Qualität und zuverlässige Funktionalität erforderlich sind.
Beispiel Teile des landwirtschaftlichen Gusses von KEMING
KEMING, ein nach ISO 9001 zertifiziertes Unternehmen, verfügt über das Fachwissen, um eine breite Palette von landwirtschaftlichen Gussprojekten zu verwalten.
Mit 20 Jahren Erfahrung im Gießereiwesen sind wir bestrebt, Produkte von höchster Qualität zu liefern.








Fertigungskapazitäten für landwirtschaftliches Gussprojekt
KEMING arbeitet bei der Konstruktion und Entwicklung von Gussteilen für die Landwirtschaft von Anfang bis Ende eng mit Ihnen zusammen, um erfolgreiche Ergebnisse zu garantieren.
Wir haben uns auf verschiedene Gießverfahren spezialisiert, um Ihre Entwürfe schnell in die Realität umzusetzen.

Landwirtschaftliche Feingussteile
Der Feinguss ermöglicht die Herstellung komplexer Formen mit engen Toleranzen und glatten Oberflächen, was den Bedarf an umfangreicher maschineller Bearbeitung verringert und die Leistung von Landmaschinen erhöht.

Landwirtschaftliche Muschelgussteile
Gussteile werden im Schalengussverfahren hergestellt, um langlebige, korrosionsbeständige Teile für die Landwirtschaft mit hoher Genauigkeit und glatter Oberfläche zu produzieren, die den Bearbeitungsaufwand minimieren und zuverlässige Leistung unter harten landwirtschaftlichen Bedingungen gewährleisten.

Landwirtschaftliche Lost Foam Gussteile
Beim Lost Foam Casting in der Landwirtschaft werden Schaumstoffmodelle verwendet, um präzise Metallteile für landwirtschaftliche Geräte herzustellen. Geschmolzenes Metall verdampft den Schaum und formt auf effiziente Weise komplexe, langlebige Komponenten, die weniger Abfall verursachen.

Landwirtschaftlicher Wachsausschmelzguss
Beim landwirtschaftlichen Wachsausschmelzverfahren werden Wachsmodelle verwendet, um präzise, komplexe Metallteile für landwirtschaftliche Geräte herzustellen. Das Wachs wird weggeschmolzen und durch geschmolzenes Metall in Keramikformen ersetzt, was Haltbarkeit und Detailgenauigkeit gewährleistet.
Landwirtschaftliche Gießereimaterialien, bereitgestellt von KEMING
KEMING ist ein führender Hersteller, der sich auf hochwertige Gussteile für die Landwirtschaft spezialisiert hat. Unser umfassendes Angebot an Metallwerkstoffen umfasst Edelstahl, Kohlenstoffstahl, legierten Stahl und verschiedene Eisenqualitäten, die speziell für landwirtschaftliche Maschinen und Geräte entwickelt wurden. KEMINGs Gussteile aus rostfreiem und legiertem Stahl bieten eine außergewöhnliche Festigkeit und Korrosionsbeständigkeit, die für Komponenten, die rauen landwirtschaftlichen Umgebungen und schweren Betriebsbelastungen ausgesetzt sind, entscheidend sind. Ganz gleich, ob Sie Teile für Traktoren, Pflüge, Erntemaschinen oder andere landwirtschaftliche Geräte benötigen, unsere Werkstoffe bieten die Zuverlässigkeit und Leistung, die für die anspruchsvollen Bedingungen der modernen Landwirtschaft unerlässlich sind.
Metall Typ
Empfohlene Prozesse
Beispiel Teile
Stahl
Feinguss, Schalensandguss
Getriebegehäuse, Achsen, Rahmen, Strukturteile
Rostfreier Stahl
Feinguss, Schalensandguss
Pumpenventile, Mess- und Regelgeräte
Legierter Stahl
Muschel-Sand-Guss
Getriebegehäuse, Achsen, Rahmen und Ventilteile
Kohlenstoffstahl
Muschel-Sand-Guss
Pflugscharen, Grubberspitzen, Teile für Erntemaschinen, Teile für Sämaschinen
Graues Eisen
Muschelsandguss, Lost Foam Casting
Motorblöcke, Zylinder, Pumpengehäuse, Ventilgehäuse
Sphäroguss
Muschelsandguss, Lost Foam Casting
Zahnräder, Aufhängungsteile, Ölquellenpumpen
Aluminium
Muschelsandguss, Wachsausschmelzverfahren
Getriebegehäuse, Pumpenventile, Verteiler, Halterungen, Hebel, Griffe
Oberflächenbehandlungen
für landwirtschaftliche Gusserzeugnisse
KEMING kombiniert Präzisionsgießverfahren mit Oberflächenbehandlungen wie Kugelstrahlen, Polieren, Wärmebehandlung und Schutzbeschichtungen, um qualitativ hochwertige, zuverlässige Gussteile für die Landwirtschaft zu liefern, die ISO-Normen und Kundenspezifikationen erfüllen. Zu den Gusswerkstoffen von KEMING gehören Kohlenstoffstahl, Edelstahl, legierter Stahl, Gusseisen, Sphäroguss und andere, die maßgeschneiderte Oberflächenbehandlungen je nach Material und Anwendungsanforderungen ermöglichen. Unsere Oberflächenbehandlungsverfahren gewährleisten glatte, gratfreie und dauerhafte Oberflächen, die sich für Landmaschinenteile wie Deckel, Gabelstapler und Fräserzinken eignen.
Unsere Behandlungen umfassen:
- Kugelstrahlen: Bei diesem Verfahren wird die Oberfläche durch Strahlen mit abrasiven Materialien gereinigt und vorbereitet, um die Oberflächengüte und die Haftung für weitere Beschichtungen zu verbessern.
- Polieren: Wird zum Glätten der Oberfläche von Präzisionsgussteilen für Landmaschinen verwendet, um Ästhetik und Funktion zu verbessern.
- Wärmebehandlung: Wird zur Verbesserung der mechanischen Eigenschaften und der Festigkeit von Gussteilen eingesetzt.
- Sandstrahlen: Ähnlich wie beim Kugelstrahlen werden Oberflächenverunreinigungen entfernt und das Gussteil für die Endbearbeitung vorbereitet.
- Rostschutzölfarbe und verzinkte Beschichtungen: Diese Behandlungen bieten Korrosionsbeständigkeit und lang anhaltenden Schutz für landwirtschaftliche Gussteile.
FAQs über landwirtschaftliche Gusserzeugnisse

Was sind landwirtschaftliche Gusserzeugnisse?
Landwirtschaftliche Gussteile sind spezielle Metallkomponenten, die durch Gießen von geschmolzenem Metall in präzise geformte Formen hergestellt werden. Diese Gussteile sind unverzichtbar für landwirtschaftliche Maschinen, einschließlich Gehäusen, Halterungen, Hebeln und Getrieben. Sie sind so konstruiert, dass sie den harten, anspruchsvollen Bedingungen in der Landwirtschaft standhalten und eine lange Lebensdauer und zuverlässige Leistung gewährleisten.
Wie werden landwirtschaftliche Gusserzeugnisse hergestellt?
Bei diesem Verfahren wird geschmolzenes Metall in eine Form gegossen, erstarrt und anschließend durch Bearbeitung oder Oberflächenbehandlung so veredelt, dass es den genauen Spezifikationen entspricht. Zu den Gussverfahren gehören Feinguss für detaillierte Teile und Sandguss für größere, einfachere Komponenten. Qualitätskontrollen wie Ultraschall- oder Röntgenprüfungen sorgen für Zuverlässigkeit.
Welche Materialien werden üblicherweise für landwirtschaftliche Gussteile verwendet?
Zu den gängigen Materialien gehören Sphäroguss, Grauguss, Stahlguss und Aluminiumlegierungen. Die Wahl hängt von der erforderlichen Festigkeit, der Abriebfestigkeit und den Expositionsbedingungen des Teils ab. Sphäroguss wird zum Beispiel wegen seiner Zähigkeit und Flexibilität bei schweren Anwendungen bevorzugt.
Warum sind landwirtschaftliche Gussteile wichtig?
Die Gussteile von KEMING sorgen für die nötige Festigkeit, Verschleißfestigkeit und Langlebigkeit von landwirtschaftlichen Maschinen, damit diese auch unter ständigen Vibrationen, Stößen und abrasiven Bedingungen zuverlässig arbeiten. Qualitativ hochwertige Gussteile reduzieren Ausfallzeiten, verlängern die Lebensdauer von Maschinen und senken die Wartungskosten, was sich direkt auf die Produktivität und Rentabilität der Landwirtschaft auswirkt.
Wie wählt man einen zuverlässigen Lieferanten für landwirtschaftliche Gussteile aus?
Bei der Auswahl eines zuverlässigen Herstellers für landwirtschaftliche Gussteile sollten Sie auf dessen Erfahrung, Materialqualität, Produktionskapazität und strenge Qualitätskontrolle achten. Vergewissern Sie sich, dass er langlebige Materialien wie Sphäroguss verwendet und eine individuelle Anpassung an Ihre Bedürfnisse bietet. KEMING wird aufgrund seines Fachwissens, seiner hochwertigen Gussteile mit hervorragender Widerstandsfähigkeit und seiner wettbewerbsfähigen Preise empfohlen und ist damit eine vertrauenswürdige Wahl im Agrarsektor.
Wie wird die Qualität von landwirtschaftlichem Guss kontrolliert?
Die Qualitätskontrolle bei Gusserzeugnissen für die Landwirtschaft umfasst mehrere Stufen: Prüfung der Rohstoffe zur Sicherstellung der Qualität, Prüfung der Gussformen auf Festigkeit und Genauigkeit und strenge Prüfung der fertigen Gusserzeugnisse. Zu den Methoden gehören die Sichtprüfung auf Mängel, die chemische Analyse der Legierungszusammensetzung, die mechanische Prüfung auf Festigkeit und Härte, die Messung der Abmessungen sowie zerstörende und nicht zerstörende Prüfungen. Wärmebehandlung und Gießverfahren werden ebenfalls streng kontrolliert, um Fehler zu vermeiden und die Leistungsfähigkeit zu gewährleisten.
Verwandter Blog zu Landwirtschaftliche Gussteile

Welches Gussverfahren ist das beste für Traktorteile Sand-, Feinguss- oder Druckgussverfahren?
Mehr lesen "
Ein vollständiger Leitfaden für kundenspezifische und OEM-Gusslösungen für Landmaschinen
Mehr lesen "Bringen Sie Ihre landwirtschaftlichen Teile noch heute mit KEMING in Produktion
Alle Informationen und Uploads sind sicher und vertraulich.