Kundenspezifische CNC-Fräsbearbeitung Dienstleistungen
Bei KEMING nutzen wir fortschrittliche CNC-Frästechnologie und umfassendes Fachwissen, um unseren Kunden maßgeschneiderte End-to-End-Lösungen anzubieten. Unsere Dienstleistungen umfassen:
- Kundenspezifisches CNC-Fräsen: Wir wickeln kundenspezifische Projekte mit Präzision ab, von Prototypen bis hin zu kompletten Produktionsserien, wobei wir komplexe Geometrien und enge Toleranzen berücksichtigen.
- Mehrachsiges Fräsen: Mit Hilfe von 3-Achsen-, 4-Achsen- und 5-Achsen-CNC-Fräsmaschinen können wir komplizierte Teile mit hoher Genauigkeit und Oberflächengüte herstellen.
- Material Vielseitigkeit: Wir arbeiten mit einer Vielzahl von Materialien wie Aluminium, Stahl, Edelstahl, Kunststoffen und anderen, um das richtige Material für Ihre Anwendung zu finden.
- Schnelles Prototyping: Unsere Fähigkeiten im CNC-Fräsen ermöglichen kurze Durchlaufzeiten und helfen unseren Kunden, ihre Produktentwicklungszyklen zu beschleunigen.
- Produktion kleiner bis mittlerer Mengen: Wir bieten skalierbare Fertigungslösungen mit einem ausgewogenen Verhältnis zwischen Kosten und Qualität, ideal für kleine und mittlere Auftragsvolumina.
- Finishing-Dienstleistungen: Nachbearbeitungen wie Eloxieren, Pulverbeschichten, Galvanisieren und Polieren zur Verbesserung der Haltbarkeit und Ästhetik.
- Qualitätssicherungdie Industrienormen und Kundenspezifikationen erfüllen oder übertreffen.
- Unterstützung von Design for Manufacturability: Unser Ingenieurteam gibt Feedback zur Optimierung der Entwürfe für das CNC-Fräsen, um die Herstellbarkeit zu verbessern und die Kosten zu senken.
Kundenspezifische CNC-Frästeile von KEMING

Was ist CNC-Fräsen
CNC-Fräsen ist ein präzises subtraktives Fertigungsverfahren, bei dem Fräsmaschinen mit numerischer Computersteuerung (CNC) betrieben werden. Diese Maschinen verwenden rotierende Schneidwerkzeuge, um Material von einem massiven Werkstück, z. B. Metall oder Kunststoff, abzutragen und so komplexe und präzise Teile herzustellen. Der Prozess beginnt mit einem 3D-Modell des gewünschten Teils, das mit Hilfe von CAM-Software (Computer Aided Manufacturing) in ein CNC-Programm umgewandelt wird. Dieses Programm steuert die Bewegungen der Fräsmaschine und steuert die Geschwindigkeit, die Position und den Weg des Schneidwerkzeugs entlang mehrerer Achsen, um das CAD-Design mit hoher Präzision nachzubilden.
Der Fräser, ein rotierendes zylindrisches Werkzeug, bewegt sich in verschiedenen Achsen und Winkeln, um Material vom Werkstück abzutragen. CNC-Fräsmaschinen können in 3-Achsen-, 4-Achsen- oder 5-Achsen-Konfigurationen betrieben werden und ermöglichen die Herstellung von Teilen, die von einfachen flachen Oberflächen bis hin zu komplizierten Geometrien reichen. Der Prozess ist hochgradig automatisiert und erfordert nur minimale menschliche Eingriffe, sobald das Programm läuft, was zu gleichbleibender Qualität und Effizienz führt.
Der CNC-Fräsprozess von KEMING
Bei KEMING sind wir stolz auf die Präzision und Qualität jedes von uns hergestellten Teils. Unser CNC-Fräsprozess ist ein sorgfältig orchestrierter Ablauf, der Rohmaterialien in fein gearbeitete Komponenten verwandelt. Ob für Prototypen oder für die Großserienproduktion, wir sind der Präzision, Qualität und Kundenzufriedenheit verpflichtet.

CAD-Design-Vorbereitung
Der Prozess beginnt mit der Erstellung eines detaillierten 2D- oder 3D-CAD-Modells des Teils. Unser Expertenteam erfasst jedes Detail und wandelt den Entwurf dann in ein CNC-kompatibles Dateiformat um, das für die Programmierung bereit ist.

Kompatibler Code Programmierung
Mithilfe fortschrittlicher CAM-Software übersetzen wir das CAD-Modell in G-Code - die Sprache, die unseren CNC-Maschinen genau sagt, wie sie die Schneidwerkzeuge bewegen sollen. Dieser Schritt ist entscheidend für Präzision und Effizienz.

CNC-Maschineneinrichtung
Unsere erfahrenen Mitarbeiter fixieren das Rohmaterial fest auf dem Arbeitstisch der Fräsmaschine. Dann wählen sie die geeigneten Schneidwerkzeuge aus und setzen sie ein, die auf die spezifischen Anforderungen des Teils zugeschnitten sind.

CNC-Fräsen Zerspanung
Die CNC-Maschine übernimmt die Arbeit und führt das Programm mit Hochgeschwindigkeitsrotation und präzisen Bewegungen aus. Bei diesem Verfahren wird das Material Schicht für Schicht abgetragen und das Teil mit außergewöhnlicher Genauigkeit nach genauen Vorgaben geformt.

Oberflächenveredelung
Um höchste Qualität zu gewährleisten, werden die gefrästen Teile häufig nachbearbeitet, z. B. durch Polieren, Eloxieren oder Beschichten. Diese Schritte verbessern die Oberflächenqualität, Haltbarkeit und Ästhetik.

Inspektion und Lieferung
Vor der Auslieferung wird jedes Teil genauestens auf Maßhaltigkeit und Oberflächenqualität geprüft. Nur Teile, die unseren strengen Standards entsprechen, werden verpackt und an unsere Kunden ausgeliefert.
Kundenspezifische CNC-Fräsbearbeitung Materialien
KEMING CNC-Fräsen kann eine Vielzahl von Materialien bearbeiten, darunter Metalle wie Aluminium, Edelstahl, Messing und Titan sowie Kunststoffe wie Acryl, Nylon und Polycarbonat. Wir wissen, dass jedes Material einzigartige Eigenschaften und Bearbeitungsanforderungen hat. Deshalb wählen unsere Experten sorgfältig die geeigneten Schneidwerkzeuge, Drehzahlen und Vorschübe aus, um den Fräsprozess zu optimieren und hervorragende Oberflächengüten und Maßgenauigkeit zu erzielen. Unser Engagement für Qualitätskontrolle und kontinuierliche Verbesserung stellt sicher, dass jedes von uns hergestellte Teil die Industrienormen erfüllt oder übertrifft.
Metalle Verwendet in der kundenspezifischen CNC-Fräsbearbeitung

- Aluminium-Legierungen: Aluminium wird aufgrund seines geringen Gewichts, seiner Bearbeitbarkeit und seiner Korrosionsbeständigkeit häufig beim CNC-Fräsen eingesetzt. Zu den gängigen Legierungen gehören 6061, 7075, 2024, 5052, 6063, 7050 und MIC-6. Es wird gerne in der Luft- und Raumfahrt, im Automobilbau, in der Elektronik und in medizinischen Geräten verwendet.
- Rostfreier Stahl: Edelstahl ist für seine Festigkeit und Korrosionsbeständigkeit bekannt und eignet sich für Anwendungen in der Medizin, der Lebensmittelindustrie, der Schifffahrt und im Bauwesen. Gängig sind Sorten wie 304, 316/316L, 303, 17-4, 15-5, 416, 420 und 440C. Schwerer zu bearbeiten als Aluminium, aber sehr haltbar.
- Stahl-Legierungen: Typen wie 1018, 1215, 4130, 4140, 4340, A2 und O1 Werkzeugstähle dienen als Konstruktions- und Werkzeugstähle. Kohlenstoffstähle bieten Festigkeit und Härte, können aber spröde sein. Sie werden in der Automobilindustrie, in Flugzeugen, Werkzeugen und Maschinen verwendet.
- Titan-Legierungen: Die Güteklassen 2 und 5 bieten ein hervorragendes Verhältnis zwischen Festigkeit und Gewicht sowie eine außergewöhnliche Korrosionsbeständigkeit und eignen sich daher hervorragend für anspruchsvolle Anwendungen wie Komponenten für die Luft- und Raumfahrt und medizinische Implantate.
- Kupfer, Bronze, Messing: Kupferlegierungen wie Kupfer 101, C110, Bronze C932, Messing C360 und 260 sind bekannt für ihre ausgezeichnete elektrische Leitfähigkeit, hervorragende Korrosionsbeständigkeit und leichte Bearbeitbarkeit und werden häufig für Lager, Buchsen und Schiffskomponenten verwendet.
CNC-Fräsen Bearbeitungstoleranzen
Wir bei KEMING sind stolz darauf, hochwertige CNC-Fräsdienstleistungen mit präziser Maßkontrolle zu liefern, um Ihre genauen Spezifikationen zu erfüllen. Unsere typische Standardtoleranz beim CNC-Fräsen liegt bei ±0,005 Zoll (±0,127 mm). Diese Toleranz gewährleistet, dass die Abmessungen Ihrer Teile innerhalb dieses Bereichs geringfügig variieren können, ohne dass ihre Funktionalität oder Leistung in den meisten Anwendungen beeinträchtigt wird.
Es ist auch wichtig zu wissen, dass verschiedene CNC-Verfahren unterschiedliche Standardtoleranzen haben. Bei unseren Fräsdienstleistungen - ob 3-Achsen- oder 5-Achsen-Verfahren - wird beispielsweise in der Regel der Standard von ±0,005 Zoll eingehalten. Andere Verfahren wie das Fräsen und das Schneiden von Dichtungen haben ihre eigenen Toleranzbereiche, wobei die Toleranzen beim Schneiden von Dichtungen im Allgemeinen größer sind.
Bei KEMING arbeiten wir eng mit Ihnen zusammen, um Ihre Toleranzanforderungen zu verstehen und die beste Bearbeitungsmethode zu empfehlen, um ein Gleichgewicht zwischen Präzision, Kosten und Vorlaufzeit zu erreichen und sicherzustellen, dass Ihre Teile den höchsten Standards entsprechen.



Oberflächenbearbeitungsoptionen für CNC-Frästeile
- Perlenstrahlen Sandstrahlen: Bei diesem Verfahren werden Schleifmittel eingesetzt, um eine gleichmäßige matte oder seidenmatte Oberfläche zu erzeugen, Werkzeugspuren zu entfernen und die Oberflächenstruktur zu verbessern. Es eignet sich für Teile, bei denen die Maßtoleranzen weniger kritisch sind, aber eine glatte, ästhetisch ansprechende Oberfläche gewünscht wird.
- Eloxieren: Bei der Eloxierung wird eine harte, korrosionsbeständige keramische Oxidschicht erzeugt, die vor allem bei Aluminium- und Titanteilen zum Einsatz kommt. Typ II Eloxierung bietet eine natürliche, matte Schutzschicht, während Typ III eine höhere Verschleißfestigkeit und Härte für fortschrittliche technische Anwendungen bietet. Eloxierte Teile können zu ästhetischen Zwecken auch eingefärbt werden.
- Pulverbeschichtung: Diese Oberfläche bietet eine dauerhafte, hochschlagfeste Beschichtung mit gutem Korrosionsschutz und wird verwendet, wenn Eloxieren nicht geeignet ist. Sie bietet eine Reihe von Farben und Strukturen, macht aber die Oberfläche des Teils dicker.
- Schleifen und Polieren: Beim Schleifen wird Material abgetragen, um die Oberfläche zu verfeinern, wobei die Oberflächenbeschaffenheit von rau bis spiegelglatt reichen kann. Polieren glättet die Oberfläche weiter und kann mit anderen Oberflächenbehandlungen kombiniert werden, um Aussehen und Verschleißfestigkeit zu verbessern.
- Galvanik: Hinterlässt eine dünne Metallschicht auf dem Teil für Korrosionsschutz und besseres Aussehen. Es ist vielseitig und wird häufig für leitende Metallteile verwendet.
Anwendungen von CNC-Fräsdienstleistungen
Bei KEMING bieten wir maßgeschneiderte CNC-Fräsdienstleistungen für verschiedene Branchen an. Unsere fortschrittliche CNC-Frästechnologie ermöglicht es uns, präzise und langlebige Teile herzustellen, die auf Ihre spezifischen Bedürfnisse zugeschnitten sind. Wir beliefern Branchen wie Luft- und Raumfahrt, Automobil, Medizin, Energie, Elektronik und Landwirtschaft. Ganz gleich, ob Sie leichte Komponenten für die Luft- und Raumfahrt, präzise Teile für die Automobilindustrie, sterile Werkzeuge für die Medizin oder langlebige Teile für landwirtschaftliche Maschinen benötigen, KEMING liefert qualitativ hochwertige Lösungen mit kurzen Durchlaufzeiten. Unser Expertenteam stellt sicher, dass jedes Teil die strengen Industriestandards für Leistung und Zuverlässigkeit erfüllt. Entscheiden Sie sich für KEMING, wenn es um Präzision, individuelle Anpassung und außergewöhnlichen Service beim CNC-Fräsen geht.

Autoindustrie
KEMING unterstützt den Automobilsektor durch die Herstellung von Motorblöcken, Zylindern, Kolbenstangen, Wasserpumpen und Beleuchtungskomponenten. Unser CNC-Fräsen garantiert eine hohe Genauigkeit und Wiederholbarkeit und eignet sich daher perfekt für Teile von Erstausrüstern (OEM).

Medizinische Industrie
Wir bieten CNC-Fräsen für sterile und präzise medizinische Geräte. Dazu gehören Implantate, chirurgische Werkzeuge, Prothesen, Biopsieröhrchen, Knochenschrauben und Formhohlräume. Unsere Fähigkeit, Teile schnell anzupassen, trägt zur Verbesserung der Patientenversorgung und Sicherheit bei.

Luft- und Raumfahrtindustrie
Wir haben uns auf die Herstellung von leichten, hochpräzisen Teilen wie Getrieben, Kraftstoffgehäusen und Verteilern spezialisiert. Dank unserer fortschrittlichen CNC-Fräskapazitäten können wir komplexe Formen und Hohlkörper mit außergewöhnlicher Genauigkeit und Qualität herstellen.

Elektronikindustrie
KEMING fertigt komplizierte elektronische Teile wie Leiterplattengehäuse, Kühlkörper, HF-Komponenten und Teile für Unterhaltungselektronik wie Smartphones und Fernsehgeräte. Unser CNC-Fräsen liefert die feinen Details und die Präzision, die für diese kleinen Komponenten erforderlich sind.

Landwirtschaftliche Industrie
Außerdem stellen wir für die Landwirtschaft Teile für mechanische Geräte her, darunter Getriebe und Getriebegehäuse. Unsere fortschrittlichen CNC-Fräsprozesse verbessern die Haltbarkeit und Betriebseffizienz verschiedener Landmaschinen erheblich.

Energiesektor
Unsere CNC-Fräsdienstleistungen unterstützen sowohl die erneuerbaren als auch die nicht-erneuerbaren Energieindustrien bei der Herstellung von Ventilen, Turbinen, Kraftstoffpumpen, Zahnrädern und Getrieben. Präzision und Automatisierung unseres Prozesses sorgen dafür, dass die Komponenten von Energiesystemen hohen Qualitätsstandards entsprechen.
Bringen Sie Ihre CNC-Frästeile noch heute mit KEMING in Produktion
Alle Informationen und Uploads sind sicher und vertraulich.