Erforschung der Verwendungsmöglichkeiten von Stahlfeinguss der Serie 400 in der modernen Industrie

Erforschung der Verwendungsmöglichkeiten von Stahlfeinguss der Serie 400 in der modernen Industrie

Stahlfeinguss der Serie 400liefert robuste und präzise Komponenten für ein breites Spektrum von Branchen. Bei diesem Verfahren wird rostfreier Stahl der Serie 400 verwendet, der sich durch seine einzigartigen Eigenschaften von anderen Materialien unterscheidet.

  • Beim Stahlfeinguss der Serie 400 wird rostfreier Stahl mit einer kubisch-körperzentrierten Struktur verwendet, die eine hohe Härte, außergewöhnliche Festigkeit und magnetische Eigenschaften aufweist.
  • Der Stahlfeinguss der Serie 400 enthält 11-14% Chrom und nur wenig Nickel und ermöglicht eine Wärmebehandlung zur weiteren Verbesserung von Härte und Haltbarkeit.
  • Diese Eigenschaften machen den Stahlfeinguss der Serie 400 ideal für Anwendungen, die Verschleißfestigkeit und magnetische Funktionalität erfordern.

KEMING ist auf Stahlfeinguss der Serie 400 spezialisiert und setzt fortschrittliche Techniken ein, um zuverlässige Edelstahlgussteile für die Automobil-, Medizin- und Industriemaschinenbranche herzustellen. Industrien auf der ganzen Welt verlassen sich auf KEMING, wenn es um Stahlfeinguss der Serie 400 geht, der strenge Qualitätsstandards erfüllt.

Wichtigste Erkenntnisse

  • Stahl der Serie 400 Mit Feinguss werden Teile hergestellt, die stark und hart sind. Diese Teile sind auch magnetisch. Sie halten lange und nutzen sich nicht so schnell ab.
  • Dieser Stahl eignet sich hervorragend für die Herstellung von Teilen, die genau sein müssen. Er eignet sich gut für Teile mit komplizierten Formen. Er wird in Autos, Flugzeugen, medizinischen Geräten und Maschinen verwendet.
  • Die Wachsausschmelzverfahren stellt Teile her, die glatt und genau sind. Diese Teile erfordern weniger zusätzliche Arbeit. Dieses Verfahren trägt auch dazu bei, den Abfall zu reduzieren.
  • KEMING setzt neue Technologien und sorgfältige Kontrollen ein, um gute Stahlgussteile der Serie 400 herzustellen. Diese Gussteile werden in vielen Branchen eingesetzt.
  • Die Wahl von Stahl der Serie 400 hängt davon ab, wie stabil das Teil sein muss. Es hängt auch davon ab, ob es rostgefährdet ist und wie viel es kostet. Das macht ihn zu einer klugen Wahl für schwierige Aufgaben.

Stahlfeinguss der Serie 400

400 Serie Stahl Übersicht

Beim Stahlfeinguss der Serie 400 werden nichtrostende Stahllegierungen aus der Gruppe der ferritischen und martensitischen Stähle verwendet. Diese nichtrostenden Stähle haben Chrom als Hauptbestandteil, normalerweise zwischen 11% und 14%. Die 400er-Serie ist besonders, weil sie magnetisch und fest ist und wärmebehandelt werden kann. Durch die Verwendung von 400er-Legierungen im Edelstahl-Feinguss entstehen Teile, die robust sind, lange halten und gut zusammenpassen. Viele Hersteller entscheiden sich für diese Legierungen, wenn sie Teile benötigen, die verschleißfest und korrosionsbeständig sind. Mit Edelstahlguss können Unternehmen Teile mit komplizierten Formen und glatten Oberflächen herstellen. Aus diesem Grund wird dieses Verfahren in vielen Branchen eingesetzt.

Wichtige Eigenschaften von Stahl der Serie 400

Stahlfeinguss der Serie 400 verleiht Teilen wichtige mechanische Eigenschaften. Diese nichtrostenden Stahllegierungen sind magnetisch und können durch Wärmebehandlung härter und fester werden. Martensitische Sorten wie CA15 und 410 sind sehr fest und widerstehen dem Verschleiß. Ferritische Sorten wie 430 sind ebenfalls magnetisch und rostfrei. Edelstahl-Feinguss mit Legierungen der 400er-Reihe ergibt Teile, die sich leicht bearbeiten lassen und auch bei schwierigen Aufgaben gut funktionieren. Diese Legierungen eignen sich für die Herstellung von Zahnrädern, Wellen, Buchsen, Ventilen und Pumpenteilen. Das Feingussverfahren sorgt dafür, dass die Teile sehr genau sind und glatte Oberflächen haben, so dass weniger zusätzliche Arbeit erforderlich ist.

Tipp: Edelstahlguss der Serie 400 wird wegen seiner Kombination aus Festigkeit, Härte und einer gewissen Korrosionsbeständigkeit ausgewählt. Das macht ihn zur ersten Wahl für Maschinen und Autoteile.

Gängige 400er-Legierungen in Feingussstücken

Die Hersteller verwenden viele Legierungen der Serie 400 für den Feinguss aus nichtrostendem Stahl. Martensitische rostfreie Stähle wie 410, 416 und 440C sind stark, magnetisch und können wärmebehandelt werden. Diese Legierungen werden für Messer, Turbinenschaufeln und Ventilteile verwendet. Ferritische Edelstähle wie 409 und 430 sind rostbeständig und werden für Autoauspuffanlagen und Haushaltsgeräte verwendet. In der nachstehenden Tabelle sind einige gängige 400er-Legierungen und ihre Verwendungszwecke aufgeführt:

Legierung(en)Wesentliche MerkmalePrimäre industrielle Nutzungen
410, 416Martensitisch, hohe Festigkeit, gute Bearbeitbarkeit, wärmebehandelbar, magnetisch, weniger korrosionsbeständigAutomobilteileLebensmittel- und Molkereiindustrie, Werkzeugmaschinen, Messer, Gehäuse, Buchsen, Griffe, Halterungen
418, 420C, 430, 436, 440A, 440CMartensitisch, vergütbar für Härte, magnetisch, verschleißfestVentile, Pumpenwellen, Bauteile für die Luft- und Raumfahrt, Industriewerkzeuge, Schneidwaren, Schaufeln, Turbinenschaufeln, Befestigungselemente

Edelstahl-Feinguss mit diesen Legierungen bietet eine hohe Korrosionsbeständigkeit, Festigkeit und lange Lebensdauer. Dies macht den Stahlfeinguss der Serie 400 zu einer intelligenten Wahl für Branchen, die exakte und robuste Teile benötigen.

Feingussverfahren für Edelstahl

Wachsausschmelzverfahren Übersicht

Das Feingussverfahren für rostfreien Stahl beginnt mit der Wachsausschmelzverfahren. Zunächst entwerfen die Mitarbeiter das Teil und fertigen eine Form nach Zeichnungen an. Sie füllen die Form mit Wachs, um eine Wachskopie des Teils herzustellen. Nachdem das Wachs abgekühlt ist, nehmen sie es heraus und prüfen es auf Probleme. Viele Wachsmodelle werden auf einem Wachsbaum zusammengesetzt. So können sie viele Teile auf einmal herstellen. Der Wachsbaum wird in eine Keramikflüssigkeit getaucht und mit Sand bedeckt. Dieser Schritt wird wiederholt, um die Schale stabil zu machen. Wenn die Schale trocken ist, kommt sie in einen Ofen. Durch die Hitze schmilzt das Wachs und hinterlässt eine hohle Schale. Heißer rostfreier Stahl wird in die Schale gegossen. Nach dem Abkühlen brechen die Arbeiter die Schale auf, um das Teil herauszuholen. Sie schneiden und glätten die Teile nach Bedarf. Mit diesem Verfahren werden Teile mit komplizierten Formen und glatten Oberflächen hergestellt. Es eignet sich gut für rostfreien Stahl der Serie 400.

Qualitätskontrolle beim Gießen von rostfreiem Stahl

Die Qualitätskontrolle ist beim Feinguss aus Edelstahl sehr wichtig. Die Inspektoren prüfen die Form, um sicherzustellen, dass sie korrekt ist. Sie prüfen das Wachsmodell auf Risse oder Fehler. Die Arbeiter überwachen die Temperatur und den Druck bei der Herstellung des Wachsmodells. So wird verhindert, dass sich Löcher bilden. Die Keramikschale wird gleichmäßig beschichtet und erhält genügend Zeit zum Trocknen. Das macht sie stark. Beim Schmelzen und Gießen halten die Arbeiter die Hitze konstant und verringern Verunreinigungen. Nach dem Gießen prüfen sie die Größe mit speziellen Maschinen. Sie setzen Röntgenstrahlen und Schallwellen ein, um versteckte Probleme zu finden. In Tests werden die Festigkeit und die Beschaffenheit des rostfreien Stahls geprüft. Diese Schritte stellen sicher, dass jedes Teil stabil ist und gut funktioniert.

KEMINGs Feinguss-Fähigkeiten

KEMING nutzt neue Technologie um großartige Gussteile aus rostfreiem Stahl herzustellen. Sie verwenden spezielle Maschinen und Laser, um die Teile genau zu vermessen. Röntgenstrahlen und CT-Scans helfen, versteckte Probleme im Inneren der Teile zu finden. KEMING verwendet Vakuum-Feinguss, um bessere Teile herzustellen. Sie verwenden 3D-Druckmodelle für flexible und genaue Konstruktionen. CNC-Maschinen helfen bei der Herstellung glatter und genauer Teile. KEMING hält sich an weltweite Standards wie ISO 9001:2015 und AS9100 Rev D. Die sorgfältigen Kontrollen und modernen Werkzeuge machen KEMING zu einem Spitzenunternehmen für Edelstahlguss in vielen Branchen.

Anwendungen von Feingussteilen aus Edelstahl 400

Automobilindustrie

Autohersteller verwenden wir Edelstahl-Feinguss der Serie 400 für anspruchsvolle Teile. Diese Teile müssen einer hohen Belastung und Abnutzung standhalten. Für Zahnräder, Buchsen, Halterungen und Gehäuse wird häufig Edelstahl 410 verwendet. Diese Legierung ist sehr widerstandsfähig und hält lange Zeit. Sie ist auch rostbeständig, was für Autos bei schlechtem Wetter wichtig ist. Mit dem Feingussverfahren lassen sich komplizierte Formen und dünne Wände leicht herstellen. Das bedeutet, dass weniger zusätzliche Arbeit erforderlich ist. Genau diese Teile tragen dazu bei, Autos und Lastwagen sicherer und zuverlässiger zu machen. KEMING liefert den Automobilherstellern Gussteile, die den strengen Vorschriften entsprechen. Dies trägt dazu bei, dass Autos gut funktionieren und länger halten.

Feingussteile aus rostfreiem Stahl 410 sind robuste, widerstandsfähige Teile. Sie funktionieren auch dann noch, wenn es hart auf hart kommt. Dies trägt dazu bei, dass Autos sicher bleiben und länger halten.

Luft- und Raumfahrt

Die Luft- und Raumfahrtindustrie benötigt Teile, die leicht, stabil und zuverlässig sind. Rostfreier Stahl der Serie 400, wie 410 und 416, ist eine gute Wahl. Diese Legierungen werden für Triebwerksteile, Turbinenschaufeln und Halterungen verwendet. Diese Teile müssen sehr genau sein und in enge Räume passen. Außerdem müssen sie hohen Temperaturen und Belastungen standhalten.

LegierungWärmebehandlungEndgültige Zugfestigkeit (kpsi)Streckgrenze (kpsi)Dehnung (%)Härte
410Als Besetzung65-7535-4520-25Rb 100 Max
410Gehärtet160-200120-1605-12Rc 32-45
416Geglüht65-7535-4512-18Rb 100 Max
416Gehärtet95-20095-1603-12Rc 20-40
Balkendiagramm zum Vergleich von Zugfestigkeit, Streckgrenze und Dehnung für 410 und 416 Edelstahl bei verschiedenen Wärmebehandlungen
  • Edelstahl der Serie 400 wird verwendet für:
    • Triebwerksschaufeln
    • Turbinenschaufeln
    • Befestigungselemente
    • Strukturelle Stützen

Diese Teile sind robust und verschleißfest. Außerdem sind sie rostbeständig und halten lange Zeit. Das Feingussverfahren sorgt dafür, dass jedes Teil genau richtig ist. KEMING setzt besondere Fähigkeiten und Kontrollen ein, um sichere Flugzeugteile herzustellen.

Medizinische

Medizinische Werkzeuge und Geräte müssen robust und leicht zu reinigen sein. Rostfreier Stahl der Serie 400, wie 410 und 420, wird für diese Aufgaben verwendet. Diese Legierungen werden für chirurgische Werkzeuge, zahnärztliche Zangen und Knochenimplantate verwendet. Sie sind hart, rosten nicht und nutzen sich nicht so schnell ab. Im Feingussverfahren werden glatte und genaue Teile hergestellt. Das ist wichtig, damit alles sauber bleibt und gut funktioniert.

  • Gute Dinge für den medizinischen Gebrauch:
    • Bleibt scharf für Schneidwerkzeuge
    • Rostet nicht in Krankenhäusern
    • Kann viele Male gereinigt werden
    • Leicht zu waschen und reagiert nicht

Die glatte Oberfläche von medizinischem Edelstahl verhindert das Anhaften von Keimen. Dies trägt dazu bei, dass Krankenhäuser und Kliniken sicher vor Infektionen sind.

Energie & Petrochemie

Energie- und Petrochemieunternehmen verwenden Edelstahl-Feingussteile der Serie 400 für Pumpen, Ventile und Fittings. Diese Teile werden in rauen Umgebungen mit hoher Hitze, hohem Druck und Chemikalien eingesetzt. Edelstahl 410 ist robust und nutzt sich nicht so schnell ab. Er ist auch resistent gegen Rost. Feinguss macht diese Teile exakt und stabil.

  • Zu den gängigen Teilen gehören:
    • Pumpenlaufräder
    • Ventilkörper
    • Teile für Wärmetauscher

Rostfreier Stahl der Serie 400 hält aggressiven Chemikalien und großer Hitze stand. Das im Stahl enthaltene Chrom bildet einen Schutzschild, der Rost und Schäden verhindert. Die Gussteile von KEMING erfüllen die strengen Vorschriften für Öl- und Gasarbeiten. So bleiben die Dinge sicher und laufen gut.

Lebensmittel & Haushaltsgeräte

Lebensmittel- und Haushaltsgerätehersteller entscheiden sich für Feingussteile aus Edelstahl der Serie 400 wegen ihrer Festigkeit und Sauberkeit. Bei diesem Verfahren werden einteilige Teile ohne scharfe Kanten oder Risse hergestellt. Das macht sie leicht zu reinigen und hält Keime fern. Spezielle Oberflächenbehandlungen machen sie noch sauberer und verschleißfester.

AnwendungsbereichAus Edelstahl-Feinguss der Serie 400 hergestellte Komponenten
LebensmittelverarbeitungGetriebegehäuse, Abtriebsflansche, Abdeckplatten, Klammern, Arme, Schneckenplatten
GeräteVerschiedene Komponenten des Geräts

Diese Gusserzeugnisse können häufig gereinigt werden und vertragen den Wechsel von Hitze und Kälte. Sie erfüllen die strengen Vorschriften für die Lebensmittelsicherheit. KEMING sorgt dafür, dass jedes Teil gut funktioniert und lange Zeit hält.

Industrielle Ausrüstung

In Industriemaschinen werden Edelstahl-Feingussteile der Serie 400 für Teile verwendet, die häufig benutzt werden. Übliche Teile sind Bohrereinsätze, Zerkleinerungsmesser, Laufräder, Getriebegehäuse, Backenplatten und Brecherteile. Die Sorten 410 und 416 werden ausgewählt, weil sie fest und leicht zu formen sind.

  • Vorteile für Maschinen:
    • Hohe Verschleißfestigkeit für eine längere Lebensdauer der Teile
    • Starke Teile helfen bei schwierigen Aufgaben
    • Feinguss für schwierige Formen und enge Passungen
    • Weniger Abfall und Geld sparen

Der kohlenstoffreiche und wärmebehandelbare Edelstahl der Serie 400 eignet sich hervorragend für Werkzeuge und Maschinen, die Reibung und Stößen ausgesetzt sind. Diese Zähigkeit ist für den Bergbau, das Bauwesen und die Verteidigung erforderlich.

Feingussteile aus Edelstahl der Serie 400 werden auch in der Schifffahrt und im Verteidigungsbereich eingesetzt. Sie sind stark, halten lange und funktionieren gut. Diese Legierungen helfen vielen Branchen bei der Herstellung von Teilen, die robust und zuverlässig sind.

Serie 400 im Vergleich zu anderen nichtrostenden Stählen

Serie 400 gegenüber Serie 300

Die nichtrostenden Stähle der Serie 400 und der Serie 300 sind unterschiedlich. Bei der 400er-Serie gibt es ferritische und martensitische Typen. Diese Sorten enthalten mehr Kohlenstoff und Chrom. Viele 400er-Sorten sind magnetisch. Sie können wärmebehandelt werden, um stärker zu werden. Sie sind gut verschleißfest und kosten in der Regel weniger als die 300er-Serie. Die 300er Serie ist austenitisch und nicht magnetisch. Diese Sorten enthalten mehr Nickel. Dadurch sind sie besser gegen Rost geschützt und bleiben zäh. Sie sind leichter zu formen und zu schneiden. Viele Unternehmen verwenden rostfreien Stahl der Serie 300 für Werkzeuge in der Lebensmittel-, Medizin- und Chemieindustrie, weil er sauber bleibt und nicht rostet.

  • Rostfreie Stähle der Serie 400:
    • Ferritische und martensitische Typen
    • Mehr Kohlenstoff und Chrom
    • Magnetisch
    • Kann zur Erhöhung der Festigkeit wärmebehandelt werden
    • Nicht so gut im Kampf gegen Rost
    • Weniger Kosten
  • Rostfreie Stähle der Serie 300:
    • Austenitisch, nicht magnetisch
    • Jede Menge Nickel
    • Großartig im Kampf gegen Rost
    • Leichter zu formen und zu schneiden
    • Einsatz an schwierigen oder sauberen Orten

Edelstahl der Serie 400 eignet sich am besten für robuste Teile, die lange halten müssen. Die Serie 300 ist besser für Teile geeignet, die gegen Rost und Chemikalien geschützt werden müssen.

Bei der Auswahl der Serie 400 im Vergleich zu anderen Edelstählen beachten

Die Wahl des richtigen nichtrostenden Stahls hängt von vielen Faktoren ab. Der Verwendungszweck des Teils ist sehr wichtig. Wenn ein Teil stark sein oder Belastungen standhalten muss, ist die Serie 400 eine gute Wahl. Diese Stahlsorten können wärmebehandelt werden und sind magnetisch, was bei manchen Arbeiten hilfreich ist. Wenn das Teil mit starken Chemikalien oder Salzwasser in Berührung kommt, ist die Serie 300 besser geeignet, um Rost zu bekämpfen. Auch beim Schweißen gibt es Unterschiede. Die Serie 300 ist leicht zu schweißen. Die Serie 400 kann schwieriger zu schweißen sein. Auch der Preis spielt eine Rolle. Die Serie 400 ist in der Regel preiswerter, erfordert aber an schwierigen Stellen möglicherweise mehr Sorgfalt.

FaktorSerie 300Serie 400
KorrosionsbeständigkeitBesserNicht so gut
StärkeMittelHöher
MagnetischNeinJa
SchweißeignungSehr gutOkay bis nicht so gut
KostenTeurerBilliger
Typische VerwendungLebensmittel, Medizin, MarineAutos, Werkzeuge, Ventile

Tipp: Wählen Sie immer den richtigen rostfreien Stahl für die jeweilige Aufgabe. Überlegen Sie sich, wo er verwendet wird, wie stark er sein muss und was er kostet, bevor Sie sich entscheiden.


Feinguss aus Edelstahl der Serie 400 ergibt starke und leichte Teile. Diese Teile sind in vielen Branchen eingesetzt. Mit diesem Verfahren können Formen mit vielen Details hergestellt werden. Es bedeutet auch, dass weniger Schneiden und Formen erforderlich sind. Der Edelstahlguss hilft Unternehmen, Zeit und Geld zu sparen. Das ist sehr hilfreich für Flugzeuge und schwere Maschinen. Viele Menschen entscheiden sich für KEMING, wenn sie Edelstahlguss benötigen. KEMING setzt neue Technologien ein und prüft die Qualität sorgfältig. Sie stellen auch spezielle Teile für jeden Kunden her. Das Team von KEMING hilft vom Anfang bis zum Ende eines jeden Projekts. KEMING ist ein zuverlässiger Partner für guten Edelstahlguss.

FAQ

Warum eignet sich nichtrostender Stahl der Serie 400 für den Feinguss?

Rostfreier Stahl der Serie 400 ist sehr fest und hart. Er nutzt sich nicht schnell ab. Diese Eigenschaften tragen dazu bei, dass die Teile lange Zeit halten. Viele Unternehmen entscheiden sich für dieses Material, weil es gut funktioniert und man ihm vertrauen kann.

In welchen Branchen werden Feingussteile aus Stahl der Serie 400 am häufigsten verwendet?

Branchen wie die AutomobilindustrieFlugzeuge, Krankenhäuser, Energie- und Lebensmittelindustrie verwenden diese Gussteile. Sie brauchen Teile, die stark und genau sind und lange halten. Diese Teile tragen dazu bei, dass ihre Maschinen und Produkte besser funktionieren.

Wie sichert KEMING die Qualität von Feingussteilen?

KEMING prüft jedes Teil mit speziellen Werkzeugen. Das Team befolgt die weltweiten Qualitätsregeln. Sie prüfen jedes Teil auf Festigkeit, Größe und Glätte. So wird sichergestellt, dass jedes Gussteil genau das Richtige für den Kunden ist.

Kann KEMING kundenspezifische Teile mit komplexen Formen herstellen?

Ja. KEMING verwendet das Wachsausschmelzverfahren und CNC-Maschinen. Sie können spezielle Teile mit kniffligen Formen herstellen. Das Team verwendet Zeichnungen oder Muster von Kunden, damit jedes Teil perfekt passt.

Was sind die wichtigsten Vorteile von Feinguss für Stahlteile der Serie 400?

Beim Feinguss werden die Teile glatt und in der richtigen Größe hergestellt. Dieses Verfahren bedeutet weniger zusätzliche Arbeit und weniger Abfall. Die Kunden erhalten starke, zuverlässige Teile, die ihren Anforderungen entsprechen.

Inhaltsübersicht

KEMING DIENSTLEISTUNGEN

Mit den Möglichkeiten verschiedener Gießverfahren kann KEMING Machinery verschiedene Arten von Metallguss anbieten

Hinterlassen Sie Ihre Nachricht