Feinguss-Dienstleistungen

KEMING bietet hochwertige Feingussdienstleistungen an. Wir verwenden das Wachsausschmelzverfahren, um präzise und komplexe Metallteile herzustellen. Unser erfahrenes Team sorgt für eine hervorragende Oberflächengüte und enge Toleranzen. Wir arbeiten mit verschiedenen Metallen, darunter Edelstahl, Aluminium und Legierungen. KEMING beliefert Branchen wie die Automobilindustrie, die Luft- und Raumfahrt und den Maschinenbau. Wir legen Wert auf schnelle Lieferung und wettbewerbsfähige Preise. Unsere fortschrittliche Technologie garantiert zuverlässige und gleichbleibende Ergebnisse. Wählen Sie KEMING für Ihren Gussbedarf. Wir bieten kompetente Unterstützung vom Entwurf bis zum Endprodukt. Vertrauen Sie darauf, dass wir Ihre Ideen mit Präzision und Qualität zum Leben erwecken.

Warum wählen KEMING Als Ihr Feingusshersteller

20 Jahre Erfahrung

KEMING hat sich seit 2003 auf den Feinguss spezialisiert. Sie haben über 5.000 Produkte und 100 Materialien entwickelt.

Starke Gießereifähigkeit

Das Werk erstreckt sich über 5.000 Quadratmeter und verfügt über moderne CNC-Maschinen und zwei Gießereilinien. Die jährliche Kapazität übersteigt 2.000 Tonnen.

Strenge Qualitätskontrolle

KEMING erfüllt die internationalen Normen (GB, ASTM, DIN, JIS, usw.). Das Unternehmen verfügt über eine eigene Prüfwerkstatt und moderne Ausrüstung, um eine hohe Qualität zu gewährleisten.

OEM & ODM Gussteile Service

KEMING ist in der Lage, Produkte exakt nach Kundenzeichnungen oder Mustern zu fertigen und garantiert so maßgeschneiderte und individuelle Lösungen.

Feinguss-Werkstoffe von KEMING

KEMING ist auf Feinguss spezialisiert, ein Fertigungsverfahren, das für die Herstellung komplizierter, hochpräziser Metallteile mit minimalen Oberflächenfehlern sehr geschätzt wird. Die Feingusskapazitäten des Unternehmens decken eine breite Palette von Metalllegierungen ab, darunter Kohlenstoffstahl, niedrig legierter Stahl, Sphäroguss, Edelstahl, Aluminiumlegierungen und Bronze, was maßgeschneiderte Lösungen für spezifische Material- und Konstruktionsanforderungen ermöglicht.

Aluminium-Feinguss

Aluminiumgussteile von KEMING sind leicht und korrosionsbeständig, was sie ideal für Teile in der Luft- und Raumfahrt sowie in der Automobilindustrie macht. Sie bieten eine ausgezeichnete Wärmeleitfähigkeit und ein gutes Verhältnis von Festigkeit zu Gewicht, perfekt für Komponenten, die Präzision und Haltbarkeit in einer leichten Form erfordern.

Feinguss aus Edelstahl

Die Edelstahlgussteile von KEMING sind für ihre hervorragende Korrosionsbeständigkeit und Festigkeit bekannt. Diese Gussteile eignen sich perfekt für die Medizin-, Lebensmittel- und Chemieindustrie, wo Hygiene und Langlebigkeit entscheidend sind. Sie behalten auch bei hohen Temperaturen hervorragende mechanische Eigenschaften.

Kohlenstoffstahl-Feinguss

Kohlenstoffstahlgussteile von KEMING bieten eine äußerst kosteneffiziente Lösung, die ausgezeichnete Festigkeit und Härte kombiniert. Diese Gussteile sind vielseitig einsetzbar und werden in Getrieben, Ventilen und Motorteilen verwendet, wo Haltbarkeit und Verschleißfestigkeit ohne übermäßige Kosten erforderlich sind.

Stahl-Feinguss

Stahlgussteile bieten hohe Festigkeit und Zähigkeit. Die Stahlfeingussteile von KEMING sind für Hochleistungsanwendungen geeignet und bieten Langlebigkeit und Verschleißfestigkeit. Sie werden häufig in Maschinen und Konstruktionsteilen verwendet, wo Festigkeit und Zuverlässigkeit entscheidend sind.

Legierter Stahl-Feinguss

Gussteile aus legiertem Stahl vereinen Festigkeit, Zähigkeit und Verschleißfestigkeit. KEMING fertigt Teile aus legiertem Stahl, die auch unter hoher Belastung und bei hohen Temperaturen gut funktionieren. Sie eignen sich daher ideal für Automobil- und Industriemaschinenteile, die verbesserte mechanische Eigenschaften erfordern.

Legierung Feinguss

Die legierten Feingussteile von KEMING decken ein breites Spektrum von Metallen ab, die auf spezifische Leistungsanforderungen zugeschnitten sind. Diese Gussteile bieten maßgeschneiderte Eigenschaften wie Hitzebeständigkeit, Korrosionsbeständigkeit oder erhöhte mechanische Festigkeit und eignen sich für die Luft- und Raumfahrt, den Energiesektor und industrielle Hochleistungsbauteile.

Feinguss aus duktilem Eisen

Gussteile aus duktilem Gusseisen bieten hervorragende Festigkeit, überlegene Duktilität und außergewöhnliche Zähigkeit. Die duktilen Gussteile von KEMING sind ideal für Anwendungen, die Schlagfestigkeit und Ermüdungsfestigkeit erfordern, wie z. B. Automobil- und Schwermaschinenteile.

Industrielle Anwendungen von Feingussteilen

Automobil-Feinguss

Sie werden für präzise, leichte und langlebige Teile wie Motor- und Getriebekomponenten verwendet und verbessern die Fahrzeugleistung und die Kraftstoffeffizienz.

Feinguss Luft- und Raumfahrt

Produziert komplexe, hochfeste Teile wie Turbinenschaufeln und Triebwerkskomponenten, die strenge Sicherheits- und Leistungsstandards erfüllen.

Marine-Feinguss

Herstellung starker, korrosionsbeständiger Teile für Schiffe und U-Boote unter Verwendung von Speziallegierungen, die der rauen Meeresumgebung standhalten.

Schienen-Feinguss

Stellt langlebige, präzise Komponenten für Züge her, die Sicherheit und Zuverlässigkeit unter schweren Lasten und im Dauereinsatz gewährleisten.

Landwirtschaft Feinguss

Liefert robuste, verschleißfeste Teile für Landmaschinen, die die Haltbarkeit und Effizienz unter rauen Außenbedingungen verbessern.

Medizinische Feingussteile

Produziert kleine, präzise, biokompatible Teile für chirurgische Instrumente, Implantate und Prothesen mit ausgezeichneter Oberflächengüte und Zuverlässigkeit.

Kundenspezifische Feingussteile von KEMING

Wie KEMING Ihnen Feinguss-Dienstleistungen anbietet

Erstellung von Werkzeugen

Wir beginnen mit der Herstellung von präzisen Werkzeugen durch CNC-Bearbeitung. Diese Werkzeuge bilden das Modell für den Guss. Für neue Produkte zahlen die Kunden eine einmalige Gebühr für die Herstellung der Werkzeuge, die bei künftigen Aufträgen entfällt.

Herstellung von Wachsmustern

Wachs wird in das Werkzeug eingespritzt, um Wachsmodelle zu erstellen, die dem Produktdesign entsprechen. Es werden mehrere Wachsmodelle hergestellt und auf einem Anguss zusammengesetzt, der dann bei Raumtemperatur getrocknet wird.

Keramisches Schalengebäude

Die Wachsbaugruppe wird mehrmals vorsichtig in einen speziell zubereiteten Keramikschlamm getaucht, der nach und nach eine dicke, feste Schale um das Wachsmodell aufbaut, um es für den Guss vorzubereiten.

Entparaffinierung und Muschelbrennen

Die Keramikschale wird in einem Dampfautoklaven erhitzt, um das Wachs zu schmelzen und zu entfernen. Anschließend wird die Schale bei hohen Temperaturen gebrannt, um sie zu härten und Risse oder Defekte vor dem Gießen zu vermeiden.

Metallgießen

Das geschmolzene Metall wird in die vorgewärmte Keramikform gegossen. Nach der natürlichen Abkühlung bei Raumtemperatur erstarrt das Metall vollständig und formt genau die gewünschte Form.

Entfernung der Schale

Die Keramikschale wird vorsichtig aufgebrochen, um die darin befindlichen Metallteile freizulegen. Anschließend wird das überschüssige Metall durch Schleifen entfernt, um sicherzustellen, dass die Gussteile die richtige Form und fertige Oberfläche haben.

Optionale Wärmebehandlung

Auf Wunsch werden die Gussteile Wärmebehandlungen wie Glühen oder Härten unterzogen, um ihre mechanischen Eigenschaften und ihre Haltbarkeit deutlich zu verbessern. Für diese Leistungen fallen zusätzliche Kosten an.

Schrot- und Sandstrahlen

Die Gussteile werden durch Kugel- oder Sandstrahlen gründlich gereinigt, um Zunder, Rost und andere Oberflächenverunreinigungen wirksam zu entfernen und so eine glatte Oberfläche zu gewährleisten.

Oberflächenbehandlung

Die Gussstücke werden zunächst mit Rostschutzöl oder Wasser behandelt. Zusätzliche Oberflächenbehandlungen wie Lackierung, Pulverbeschichtung oder Verzinkung können je nach den spezifischen Anforderungen durchgeführt werden.

Qualitätskontrolle

Ingenieure führen bei allen Produkten sorgfältig detaillierte Prüfungen der Abmessungen, der Oberfläche und der inneren Beschaffenheit durch. Nur Produkte, die den Qualitätsstandards entsprechen, werden zur Auslieferung an die Kunden freigegeben.

FAQs über Feinguss

Feinguss ist im Allgemeinen teurer als andere Gießverfahren wie Sandguss oder Schleuderguss. Die hohen Kosten ergeben sich hauptsächlich aus den Kosten für Werkzeuge und Technik, da für den Feinguss komplexe Wachsmodelle und Einweg-Keramikformen erforderlich sind. Auch die Materialkosten schlagen zu Buche, insbesondere bei der Verwendung hochwertiger Legierungen. Darüber hinaus tragen spezielle Ausrüstung und arbeitsintensive Schritte zu den Gesamtkosten bei.
Das Feingießen bietet jedoch eine hervorragende Präzision, glatte Oberflächen und die Möglichkeit, komplizierte und detaillierte Teile herzustellen, was die Kosten für die Nachbearbeitung nach dem Gießen senken kann. Der Preis variiert je nach Größe, Komplexität, Material und Menge des Teils.
Für zuverlässige und kosteneffiziente Feingussdienstleistungen ist KEMING ein empfohlener Hersteller. KEMING hat sich auf hochwertigen Feinguss mit fortschrittlicher Technologie spezialisiert, um präzise und langlebige Metallteile zu gewährleisten. Das Fachwissen des Unternehmens trägt dazu bei, die Kosten zu optimieren und gleichzeitig eine hervorragende Qualität zu gewährleisten, was es zu einer zuverlässigen Wahl für komplexe Gussprojekte macht.

Feinguss wird verwendet, wenn Sie Teile mit hoher Präzision und glatten Oberflächen benötigen. Es ist ideal für die Herstellung komplexer Formen, die mit anderen Verfahren nur schwer zu realisieren sind. Dieses Verfahren eignet sich gut für kleine bis mittelgroße Teile und kann für viele Arten von Metallen verwendet werden, darunter Stahl und Aluminium.
Sie sollten sich für Feinguss entscheiden, wenn Sie die Bearbeitungszeit verkürzen wollen, da die Teile der endgültigen Form sehr nahe kommen. Es eignet sich auch für die Herstellung von Teilen mit dünnen Wänden und feinen Details. Dieses Verfahren wird häufig in Branchen wie der Luft- und Raumfahrt, der Automobilindustrie und der Medizintechnik eingesetzt, wo Genauigkeit und Qualität wichtig sind.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Sie Feinguss verwenden sollten, wenn Sie detaillierte, präzise Metallteile mit einer glatten Oberfläche benötigen, insbesondere wenn das Design komplex ist oder enge Toleranzen erfordert.

Glatte Oberfläche: Es werden keramische Formen verwendet, die Teile mit sehr glatten Oberflächen, oft um 125 RA, herstellen, was den Bedarf an zusätzlicher Bearbeitung reduziert.
Hohe Präzision und enge Toleranzen: Beim Feinguss können enge Maßtoleranzen (etwa ±0,005 Zoll pro Zoll) erreicht werden, was präzise und komplexe Formen ermöglicht.
Komplexe und komplizierte Formen: Es können detaillierte Teile mit dünnen Wänden, Hinterschneidungen und inneren Durchgängen hergestellt werden, die mit anderen Methoden nur schwer zu fertigen sind.
Große Auswahl an Größen: Sie kann sehr kleine Teile mit einem Gewicht von weniger als einer Unze bis hin zu großen Teilen mit einem Gewicht von 50 Pfund oder mehr herstellen.
Vielseitigkeit der Materialien: Viele Metalle können gegossen werden, darunter Edelstahl, Bronze, Aluminium, Superlegierungen auf Nickelbasis und Kobaltlegierungen.
Niedrigere Werkzeugkosten und schnellere Produktion: Die Werkzeugherstellung ist kostengünstiger als bei anderen Gussverfahren, und das Verfahren verkürzt die Bearbeitungszeit, was zu einer schnelleren Produktion und Kosteneinsparungen führt.
Near-Net-Shape-Produktion: Die Teile kommen den endgültigen Abmessungen sehr nahe und minimieren den Ausschuss und die Bearbeitung.

Bei der Auswahl des richtigen Feingusslieferanten sollten Sie auf mehrere Schlüsselfaktoren achten. Achten Sie zunächst auf die Erfahrung des Lieferanten, insbesondere in Ihrer Branche, um sicherzustellen, dass er Ihre spezifischen Anforderungen und Herausforderungen versteht. Qualität und Wiederholbarkeit sind von entscheidender Bedeutung; der Lieferant sollte über starke technische Fähigkeiten verfügen, einschließlich fortschrittlicher Werkzeuge und Simulationssoftware, um gleichbleibend hochwertige Teile zu liefern. Zertifizierungen und Testmöglichkeiten sind wichtig, wenn Ihre Anwendung dies erfordert. Beurteilen Sie auch die Fähigkeit des Lieferanten, Mehrwertdienste wie Konstruktionsunterstützung und Beratung bei der Legierungsauswahl anzubieten. Preis und Kundendienst sollten mit Ihren Prioritäten übereinstimmen, unabhängig davon, ob Sie die niedrigsten Kosten oder den besten Service benötigen. Prüfen Sie schließlich, ob der Lieferant das von Ihnen benötigte Produktionsvolumen und die Komplexität der Teile effizient bewältigen kann.
KEMING ist eine zuverlässige Wahl als Feingusslieferant. Wir bieten qualitativ hochwertigen, präzisen Guss mit starker technischer Unterstützung und fortschrittlicher Werkzeugausstattung. Die Erfahrung und das Engagement für Qualität machen KEMING zu einem zuverlässigen Partner für konsistente, kosteneffektive Feingusslösungen.

Hinterlassen Sie Ihre Nachricht